30-08-2025
TSV Wallenhorst erhält Sportplakette des Bundespräsidenten am Tag der
Niedersachsen
Wallenhorst, 30. August 2025 – Im Rahmen des diesjährigen Tages der
Niedersachsen wurde der TSV Wallenhorst von Frau Innenministerin Daniela
Behrens mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Gerhard
Lorenz, Vorstand des Vereins, nahm die Ehrung gemeinsam mit Anja Krone, Marlies
Stockmeyer und Marion Hune entgegen und setzte damit einen besonderen
Meilenstein in der Vereinsgeschichte.
Die Verleihung der Sportplakette, die in diesem Jahr anlässlich des hundertjährigen
Jubiläums des TSV Wallenhorst erfolgt, würdigt nicht nur die sportlichen Leistungen
des Vereins, sondern insbesondere auch das herausragende Engagement der
Behindertensportgruppe sowie der zahlreichen ehrenamtlich tätigen Mitglieder.
„Diese 90 Sekunden Ansprache von Frau Behrens haben gut getan, für viel
Engagement in der Vergangenheit und geben uns Mut für eine gemeinschaftliche
sportliche Zukunft“, erklärte Gerhard Lorenz nach der Zeremonie. Die Auszeichnung
ist ein Zeichen der Anerkennung für die wertvolle Arbeit, die im Verein geleistet wird,
und motiviert die Mitglieder, weiterhin aktiv und engagiert für den Sport und die
Gemeinschaft einzutreten.
Der TSV Wallenhorst blickt optimistisch in die Zukunft und setzt sich dafür ein, auch
weiterhin ein Ort der Begegnung und des Sports für alle zu sein.
09-06-2025
TSV Wallenhorst stellt neuen Vereinsvorstand vor
Wallenhorst, 6. Juni 2025 – Der Turn- und Sportverein Wallenhorst (TSV)
startet mit neuem Schwung in die Zukunft! Auf der vergangenen
Mitgliederversammlung wurden Thorsten Brickweg und Mathias Owerrin in
den Vereinsvorstand gewählt. Gemeinsam mit den bisherigen
Vorstandsmitgliedern Tielko Schawe und Gerhard Lorenz setzen sie sich
für die Weiterentwicklung des Vereins ein. Besonders liegt ihnen am
Herzen, den jungen Mitgliedern eine sportliche Heimat zu bieten.
Als Grundwerte bleiben Fitness, Fairness, Teamerfahrung und Gemeinschaft
fest verankert. Tennis, Handball und der Trampolinsport verzeichnen
aktuell einen regelrechten Boom. Besonders erfreut zeigt sich Mathias
Owerrin über die Kooperation zwischen der Handballabteilung und der
Tischtennis-Abteilung mit den Behindertensportlern des TSV – ein
bedeutender Schritt hin zu mehr Inklusion im Verein.
Auch wenn die erste Fußballmannschaft des TSV aus der Bezirksliga
abgestiegen ist, blickt der neue Abteilungsleiter Thorsten Brickweg
zuversichtlich in die Zukunft. Er ist sich sicher, dass das junge Team
in der Saison 2025/26 in der Kreisliga eine starke Rolle im Kampf um den
Wiederaufstieg spielen wird.
Ein besonderer Dank gilt Manfred Dierker, der über viele Jahre die
Fußballabteilung des TSV mit großem Engagement geleitet hat und bei der
vergangenen Mitgliederversammlung nicht erneut kandidierte. Sein Einsatz
und seine Verdienste für den Verein werden hochgeschätzt.
Der TSV Wallenhorst freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft mit einem
engagierten Vorstand und aktiven Mitgliedern. Der Vorstand ist ab sofort
über die neue Homepage www.tsv-wallenhorst.de sowie per E-Mail unter
verein@tsv-wallenhorst.de erreichbar.